LexikonZweifachzucker
Auch bekannt als Disaccharide, sind sie Verbindungen, die aus zwei Monosacchariden (Einfachzuckern) bestehen. Beispiele hierfür sind Haushaltszucker Saccharose, der aus Glucose und Fructose zusammengesetzt ist, sowie Milchzucker (Lactose), der aus Glucose und Galactose besteht. Auch Malzzucker (Maltose) und Laktulose zählen zu den Disacchariden. Siehe auch: Kohlenhydrate.