LexikonVitamin A
Auch bekannt als Retinol, ist Vitamin A ein fettlösliches Vitamin, das für den Sehvorgang, das Wachstum, die Immunfunktion, die Fortpflanzung und die Gesundheit der Schleimhäute wichtig ist. Wichtige Anzeichen für einen Vitamin-A-Mangel sind Nachtblindheit sowie trockene und schuppige Haut und Schleimhäute. In Schwellenländern ist ein Vitamin-A-Mangel, der im extremen Fall zur Erblindung führen kann, weit verbreitet, während er in (post-)industriellen Ländern seltener vorkommt. Eine Überdosierung von Vitamin A kann die Leber schädigen und das Krebsrisiko erhöhen. Der Bedarf an Vitamin A wird durch Lebensmittel tierischen Ursprungs, besonders Lebertran und Leber, gut gedeckt. Carotinoide, auch als Provitamin A bekannt, sind in vielen roten sowie in einigen grünen Lebensmitteln enthalten und können im Körper in Vitamin A umgewandelt werden.
*D-A-CH Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, 1. Ausgabe 2015.