LexikonTortillas
Allgemein
Tortillas sind dünne, flache Teigfladen, die aus Mais- oder Weizenmehl hergestellt werden. Sie sind ein Grundnahrungsmittel in der mexikanischen und zentralamerikanischen Küche. Die Flexibilität und der milde Geschmack der Tortillas machen sie zu einer vielseitigen Zutat, die in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann. Sie können sowohl warm als auch kalt verzehrt werden und sind die Basis für viele beliebte Speisen wie Tacos, Burritos, Enchiladas und Quesadillas.
Herkunft
Die Ursprünge der Tortilla reichen weit in die Geschichte Mittelamerikas zurück. Bereits die Azteken und Maya bereiteten Tortillas aus Mais zu, einem Grundnahrungsmittel in ihrer Ernährung. Die traditionelle Methode, Mais für Tortillas vorzubereiten, ist der Prozess der Nixtamalisierung, bei dem der Mais in Kalkwasser eingeweicht wird, um die Nährstoffe zu erhöhen und die Verdaulichkeit zu verbessern. Mit der spanischen Kolonialisierung wurden Weizenmehl-Tortillas eingeführt, die heute besonders in Nordmexiko und den USA beliebt sind.
Verwendung
Tortillas sind unglaublich vielseitig und können auf verschiedene Arten in der Küche eingesetzt werden. Sie dienen als Grundlage für Tacos, indem sie mit Fleisch, Bohnen, Käse und Gemüse gefüllt werden. Für Burritos werden sie gefüllt und dann gerollt, während sie für Enchiladas mit Sauce übergossen und gebacken werden. Auch als einfache Wraps, gefüllt mit Salat und anderen Zutaten, sind sie beliebt. Neben diesen klassischen Anwendungen können Tortillas auch in Streifen geschnitten und frittiert werden, um Tortilla-Chips herzustellen, die oft mit Salsas oder Guacamole serviert werden.
Nährwerte
Tortillas sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate und liefern Energie. Mais-Tortillas sind in der Regel fettärmer als ihre Weizen-Pendants und enthalten mehr Ballaststoffe, da sie oft aus Vollkornmais hergestellt werden. Weizen-Tortillas hingegen enthalten etwas mehr Eiweiß. Beide Varianten können je nach Zutaten und Zubereitungsmethode unterschiedliche Nährwerte aufweisen. Angereicherte Tortillas können zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe enthalten, was sie noch nahrhafter macht.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal der Tortilla ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Ernährungsbedürfnisse. Es gibt glutenfreie Varianten aus Mais und sogar kohlenhydratarme Versionen, die aus alternativen Mehlen hergestellt werden. Die Herstellung von Tortillas kann zu Hause leicht durchgeführt werden, obwohl fertige Produkte weit verbreitet und in den meisten Supermärkten erhältlich sind. Der Geschmack und die Textur von frischen, hausgemachten Tortillas sind jedoch oft überlegen.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird der Begriff "Tortilla" einheitlich verwendet, um sich auf diese Art von Fladenbrot zu beziehen. Der Begriff leitet sich aus dem Spanischen ab, in dem "torta" für Kuchen oder Fladen steht, und das Diminutiv "illa" die Verkleinerungsform darstellt. In Spanien hingegen bezeichnet "Tortilla" ein Omelett, insbesondere die "Tortilla Española", die aus Eiern und Kartoffeln besteht.