LexikonTomatensauce
Allgemein
Tomatensauce ist eine der vielseitigsten und beliebtesten Saucen weltweit. Sie besteht hauptsächlich aus Tomaten und wird häufig mit zusätzlichen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern und Gewürzen verfeinert. Tomatensauce bildet die Basis für viele Gerichte und ist ein wesentlicher Bestandteil der italienischen Küche, insbesondere für Pasta und Pizza. Sie kann sowohl frisch zubereitet als auch in Dosen oder Gläsern konserviert gekauft werden. Die Sauce ist bekannt für ihren fruchtigen Geschmack und ihre leuchtend rote Farbe, die sie durch die Verwendung reifer Tomaten erhält.
Herkunft
Die Tomate hat ihren Ursprung in Südamerika, genauer gesagt in den Andenregionen von Peru und Ecuador. Sie wurde von den Azteken und anderen indigenen Völkern seit Jahrhunderten kultiviert. Mit der Entdeckung Amerikas gelangte die Tomate im 16. Jahrhundert nach Europa. Die Tomatensauce, wie wir sie heute kennen, hat ihre Wurzeln in der italienischen Küche und wurde im 18. Jahrhundert populär. Italienische Köche perfektionierten die Zubereitung und machten sie zu einem festen Bestandteil ihrer kulinarischen Traditionen.
Verwendung
Tomatensauce wird in einer Vielzahl von Gerichten verwendet. Sie dient als Basis für Pasta-Saucen wie Bolognese oder Marinara und ist ein unverzichtbares Element auf Pizza. Sie kann auch als Grundlage für Suppen, Eintöpfe und Schmorgerichte dienen. Darüber hinaus wird Tomatensauce oft als Dip oder als Begleiter zu Fleisch- und Gemüsegerichten genutzt. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen Küchen weltweit.
Nährwerte
Tomatensauce ist in der Regel kalorienarm und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie enthält Vitamin C, Vitamin A, Kalium und Antioxidantien wie Lycopin, das für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Der Nährwert kann jedoch variieren, je nachdem, welche Zutaten und wie viel Zucker oder Öl hinzugefügt werden. Frische und selbstgemachte Varianten sind in der Regel gesünder als industriell hergestellte Produkte.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal der Tomatensauce ist ihr hoher Gehalt an Lycopin, einem Antioxidans, das der Sauce ihre rote Farbe verleiht und mit einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird, darunter ein geringeres Risiko für bestimmte Krebsarten und Herzerkrankungen. Die geschmackliche Intensität und die Möglichkeit, die Sauce durch die Zugabe verschiedener Kräuter und Gewürze individuell anzupassen, machen sie zu einem Favoriten in der Küche.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz gibt es unterschiedliche Begriffe und Schreibweisen für Tomatensauce. In Deutschland wird sie oft als "Tomatensoße" bezeichnet, während in Österreich der Begriff "Paradeisersauce" geläufig ist. In der Schweiz spricht man ebenfalls von "Tomatensauce". Diese Unterschiede spiegeln die sprachliche Vielfalt im deutschsprachigen Raum wider.