LexikonTomatenpüree
Allgemein
Tomatenpüree ist ein weit verbreitetes und vielseitiges Lebensmittel, das in Küchen auf der ganzen Welt Verwendung findet. Es wird aus frischen, reifen Tomaten hergestellt, die zu einer glatten, dichten Masse verarbeitet werden. Diese Zubereitungsform ermöglicht es, den vollen Geschmack und das Aroma der Tomaten zu bewahren, während die Konsistenz dafür sorgt, dass es sich leicht in verschiedenen Gerichten verwenden lässt. Tomatenpüree ist in verschiedenen Konzentrationen erhältlich, von der dünnflüssigen Sauce bis hin zu dickeren Pasten, die sich durch ihren intensiveren Geschmack auszeichnen.
Herkunft
Die Herstellung von Tomatenpüree hat ihren Ursprung in der Tradition der mediterranen Küche, insbesondere in Italien, wo Tomaten eine zentrale Rolle in vielen Rezepten spielen. Die sonnengereiften Tomaten aus der Region sind bekannt für ihren süßen, vollmundigen Geschmack, der ideal für die Herstellung von Püree ist. Heutzutage wird Tomatenpüree weltweit produziert, wobei Italien weiterhin als einer der Hauptlieferanten gilt. Die Tomaten werden oft direkt nach der Ernte verarbeitet, um die Frische und den Geschmack zu bewahren.
Verwendung
Tomatenpüree ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Gerichte, darunter Suppen, Saucen, Eintöpfe und Aufläufe. Es dient als Basis für klassische Tomatensaucen, die mit Kräutern, Gewürzen und weiteren Zutaten verfeinert werden können. In der italienischen Küche wird es oft für Pasta- und Pizzasaucen verwendet. Auch in der Herstellung von Dressings und Marinaden sowie als Zutat in mexikanischen und indischen Rezepten findet Tomatenpüree Anwendung. Durch seine Vielseitigkeit lässt es sich sowohl in der Alltagsküche als auch in gehobenen gastronomischen Kreationen einsetzen.
Nährwerte
Tomatenpüree ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich. Es enthält eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Kalium und Folsäure. Zudem ist es eine wertvolle Quelle für Lycopin, ein Antioxidans, das mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird, darunter die Reduzierung des Risikos für Herzkrankheiten und bestimmte Krebsarten. Tomatenpüree ist kalorienarm und fettfrei, was es zu einer gesunden Ergänzung in der täglichen Ernährung macht.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Tomatenpüree ist seine Fähigkeit, durch die Reduktion von Wassergehalt den Geschmack der Tomaten zu intensivieren. Dies macht es zu einer bevorzugten Zutat in Gerichten, die ein kräftiges Tomatenaroma erfordern. Zudem ist es lange haltbar und kann in Dosen oder Gläsern aufbewahrt werden, was es zu einem praktischen Vorratsartikel in der Küche macht. Die Qualität des Pürees kann je nach Hersteller und Verarbeitungsmethoden variieren, wobei hochwertiges Tomatenpüree aus sonnengereiften Tomaten besonders geschätzt wird.
Begrifflichkeiten
In Österreich wird Tomatenpüree oft als "Paradeismark" bezeichnet, während in Deutschland der Begriff "Tomatenmark" gängig ist. In der Schweiz hingegen ist ebenfalls die Bezeichnung "Tomatenpüree" gebräuchlich. Diese regionalen Unterschiede in der Bezeichnung spiegeln die kulturellen Variationen in der kulinarischen Verwendung und Wahrnehmung wider. Unabhängig von der Bezeichnung bleibt das Produkt in seiner Grundform und Anwendung gleich, wobei die regionalen Vorlieben bei der Zubereitung und Würzung variieren können.