LexikonSüßstoff
Süßstoffe sind entweder chemisch hergestellte oder natürliche Süßungsmittel, die eine Süßkraft besitzen, die je nach Sorte 30 bis 37.000 Mal stärker ist als die von Haushaltszucker (Saccharose). Sie liefern kaum nennenswerte Kalorien (oder Joule), beeinflussen den Blutzuckerspiegel nicht und fördern keine Karies. Im Handel sind Süßstoffe in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tabletten, Flüssigsüße oder Streusüße. Außerdem sind sie mittlerweile auch als Mischungen aus Süßstoff und Zuckeraustauschstoff erhältlich.
Nach aktuellen Untersuchungen sind Süßstoffe, unter Berücksichtigung der festgelegten Höchstmengen, gesundheitlich unbedenklich. Für jede Art von Süßstoff wurden akzeptable tägliche Aufnahmemengen (Acceptable Daily Intake, ADI) festgelegt, wobei die Höchstmengen für unterschiedliche Lebensmittel auf Grundlage dieser ADI-Werte und unter Berücksichtigung von mittleren und hohen Verzehrsmengen festgelegt werden. Zu den 11 zugelassenen Süßstoffen gehören:
Quellen:
(1) Bundesinstitut für Risikobewertung, Bewertung von Süßstoffen und Zuckeraustauschstoffen vom 01. Juli 2014
(2) Süßstoffverband e.V.