LexikonStraußensteak
Allgemein
Straußensteak ist ein hochwertiges Fleischprodukt, das von der Straußenfarm stammt. Es gilt als Delikatesse und erfreut sich wachsender Beliebtheit bei gesundheitsbewussten Verbrauchern. Straußenfleisch ist bekannt für seine zarte Textur und seinen milden Geschmack, der an Rindfleisch erinnert, jedoch weniger fettig ist. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften stellt es eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Fleischsorten dar.
Herkunft
Das Straußenfleisch stammt ursprünglich aus Afrika, wo der Strauß seit Jahrhunderten für seine Federn, Eier und sein Fleisch gezüchtet wird. Heute wird Straußenfleisch weltweit produziert, mit großen Farmen in Südafrika, Australien und den USA. Auch in Europa, insbesondere in Deutschland und den Niederlanden, gibt es Straußenfarmen, die zur Deckung der wachsenden Nachfrage beitragen. Die Zucht erfolgt meist nachhaltig und artgerecht, was zu einem hochwertigen Endprodukt führt.
Verwendung
Straußensteak ist vielseitig in der Küche einsetzbar. Aufgrund seines geringen Fettgehalts ist es ideal zum Grillen, Braten oder Schmoren geeignet. Es sollte ähnlich wie Rindfleisch zubereitet werden, wobei eine kurze Garzeit und hohe Temperaturen bevorzugt werden, um die Zartheit des Fleisches zu bewahren. Straußensteak passt hervorragend zu verschiedenen Gewürzen und Marinaden und kann sowohl in traditionellen als auch in exotischen Gerichten eingesetzt werden.
Nährwerte
Straußenfleisch ist besonders mager und enthält weniger Fett als Hühner- oder Rindfleisch, was es zu einer gesunden Wahl für fleischliebende Menschen macht. Es ist reich an Proteinen und enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Vitamin B12. Der Cholesteringehalt ist ebenfalls niedriger als bei vielen anderen Fleischsorten, was es zu einer guten Option für Menschen mit speziellen diätetischen Anforderungen macht.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Straußensteak ist seine dunkelrote Farbe, die eher an Wildfleisch als an Geflügelfleisch erinnert. Dies liegt an seinem hohen Gehalt an Myoglobin, einem Protein, das für den Sauerstofftransport im Muskelgewebe verantwortlich ist. Die Konsistenz des Fleisches ist sehr zart und saftig, was es zu einem kulinarischen Highlight macht. Zudem ist Straußenfleisch glutenfrei und eignet sich somit auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeiten.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird das Fleisch des Straußes als „Straußenfleisch“ oder „Straußensteak“ bezeichnet. Die Schreibweise unterscheidet sich nicht wesentlich zwischen den Ländern, da die Bezeichnung auf das Tier selbst zurückgeht. In allen drei Ländern ist Straußenfleisch als exklusive Fleischspezialität bekannt und wird zunehmend in gehobenen Restaurants und Fachgeschäften angeboten.