LexikonSesampaste
Allgemein
Sesampaste, auch bekannt als Tahini, ist ein vielseitiges Lebensmittel, das aus gemahlenen Sesamsamen hergestellt wird. Diese Paste hat eine cremige Konsistenz und einen nussigen Geschmack, der sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten Verwendung findet. Sie ist in vielen Küchen weltweit ein Grundbestandteil, insbesondere in der nahöstlichen, mediterranen und asiatischen Küche. Sesampaste ist bekannt für ihren hohen Gehalt an gesunden Fetten, Proteinen und verschiedenen wichtigen Nährstoffen, die sie zu einer beliebten Zutat für gesundheitsbewusste Menschen machen.
Herkunft
Der Ursprung von Sesampaste liegt in der Region des Nahen Ostens. Dort wird sie seit Jahrhunderten als wesentlicher Bestandteil der Küche geschätzt. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass Sesam bereits vor mehr als 5000 Jahren in Mesopotamien kultiviert wurde. Im Laufe der Zeit hat sich die Verwendung von Tahini über den gesamten Mittelmeerraum, Nordafrika und Asien verbreitet. Heute wird Sesampaste weltweit produziert und konsumiert, wobei sie besonders in Ländern wie der Türkei, dem Libanon, Israel und Griechenland sehr beliebt ist.
Verwendung
Sesampaste wird in einer Vielzahl von Gerichten verwendet. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil von Hummus, einer beliebten Kichererbsenpaste, sowie von Baba Ghanoush, einem Auberginen-Dip. In der asiatischen Küche findet man Tahini in Saucen und Dressings, während sie in der türkischen und griechischen Küche oft als Brotaufstrich dient. Auch in der veganen und vegetarischen Küche wird Sesampaste häufig als Zutat für Salatdressings, Smoothies und Desserts genutzt. Ihre cremige Textur und ihr nussiger Geschmack machen sie zu einer vielseitigen Zutat.
Nährwerte
Sesampaste ist reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Omega-6-Fettsäuren, und bietet eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß. Sie enthält wichtige Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink sowie Vitamine wie Vitamin B1 und E. Tahini ist zudem arm an Kohlenhydraten und enthält eine moderate Menge an Ballaststoffen. Aufgrund des hohen Fettgehalts ist Sesampaste kalorienreich, aber die enthaltenen Nährstoffe machen sie zu einer gesunden Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Sesampaste ist ihr Gehalt an Lignanen, insbesondere Sesamin und Sesamolin, die antioxidative Eigenschaften haben. Diese Verbindungen können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Außerdem ist Sesampaste für Menschen mit Nussallergien oft eine sichere Alternative, da Sesam botanisch gesehen kein Nussgewächs ist. Allerdings sollten Menschen mit Sesamallergien vorsichtig sein, da Sesampaste starke allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird Sesampaste in der Regel als "Tahini" bezeichnet, wobei in einigen Regionen auch der Begriff "Sesampaste" gebräuchlich ist. Die Schreibweise und Aussprache können variieren, aber die Bedeutung bleibt im Wesentlichen dieselbe. In der Schweiz wird gelegentlich auch der Begriff "Sesambutter" verwendet, obwohl dieser seltener ist.