LexikonSchokoladenplätzchen
Allgemein
Schokoladenplätzchen sind ein beliebtes Gebäck, das in vielen Haushalten und zu zahlreichen Anlässen genossen wird. Diese köstlichen Kekse zeichnen sich durch ihre knusprige Textur und den reichhaltigen Schokoladengeschmack aus. Sie bestehen typischerweise aus Zutaten wie Mehl, Zucker, Butter oder Margarine, Eiern und natürlich Schokolade, die entweder in Form von Schokotropfen, Schokoladenstückchen oder sogar als Kakaopulver hinzugefügt wird. Schokoladenplätzchen sind besonders in der Weihnachtszeit sehr populär, aber viele Menschen genießen sie das ganze Jahr über. Sie sind ideal als süßer Snack, als Beilage zum Kaffee oder Tee oder einfach als kleine Belohnung zwischendurch.
Herkunft
Die Geschichte der Schokoladenplätzchen geht auf die 1930er Jahre zurück und wird oft der amerikanischen Köchin Ruth Wakefield zugeschrieben. Sie erfand die sogenannten „Chocolate Chip Cookies“ in ihrem Gasthaus „Toll House Inn“ in Massachusetts. Ursprünglich experimentierte sie mit einer Schokoladentafel, die sie in kleine Stücke brach und in den Teig eines Butterkekses mischte. Diese Kreation wurde schnell populär, und Nestlé begann bald darauf, Schokoladenstückchen speziell für diesen Zweck zu produzieren. Schokoladenplätzchen haben sich seitdem weltweit verbreitet und sind in vielen verschiedenen Variationen und Rezepten zu finden.
Verwendung
Schokoladenplätzchen werden in zahlreichen Variationen genossen. Sie können pur gegessen oder als Basis für weitere Desserts verwendet werden. Häufig werden sie in Eiscremes, als Dekoration für Kuchen oder sogar als Zutat für andere Backwaren wie Brownies verwendet. In manchen Rezepten werden zusätzliche Zutaten wie Nüsse, getrocknete Früchte oder Gewürze hinzugefügt, um den Geschmack zu variieren. Sie eignen sich hervorragend zum Backen mit Kindern und sind ein beliebtes Mitbringsel bei Einladungen oder als Geschenk.
Nährwerte
Schokoladenplätzchen sind reich an Kalorien, da sie in der Regel einen hohen Anteil an Zucker und Fett enthalten. Die genaue Nährwertzusammensetzung kann jedoch je nach Rezept variieren. Ein typisches Schokoladenplätzchen kann etwa 100 bis 150 Kalorien enthalten, wobei der größte Teil dieser Kalorien aus den Fetten und Kohlenhydraten stammt. Sie sind keine ideale Wahl für eine kalorienbewusste Ernährung, aber in Maßen genossen, können sie Teil einer ausgewogenen Ernährung sein.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Schokoladenplätzchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben anpassen, indem man die Art der Schokolade oder zusätzliche Zutaten variiert. Zudem sind sie relativ einfach zuzubereiten, was sie zu einem beliebten Backprojekt für Anfänger macht. Ihr unwiderstehlicher Duft beim Backen sorgt für eine einladende Atmosphäre in jedem Zuhause.
Begrifflichkeiten
In Deutschland werden diese Kekse meist als „Schokoladenplätzchen“ oder „Schokokekse“ bezeichnet. In Österreich verwendet man häufig den Begriff „Schokokekse“, während in der Schweiz der Ausdruck „Schoggikekse“ geläufig ist. Trotz der unterschiedlichen Bezeichnungen bleibt das köstliche Grundrezept nahezu überall gleich und erfreut sich großer Beliebtheit.