LexikonSchnitzer-Kost
Der Zahnarzt Dr. Schnitzer (geboren 1930) untersuchte verschiedene Gebissformen und vertrat die Ansicht, dass der Mensch kein Allesesser (Omnivore), sondern ein Früchteesser (Frugivore) sei. In den 1960er Jahren entwickelte er zwei Ernährungsformen. Die "Schnitzer-Intensivkost" ist eine eiweißarme, rein pflanzliche Kost, die ausschließlich Rohkost umfasst und als dauerhafte Ernährungsweise nicht empfohlen wird. Die "Schnitzer-Normalkost" baut auf der Intensivkost auf und erlaubt neben Rohkost auch Vollkornprodukte sowie Milch- und Eiprodukte. Diese Ernährungsweise ist vergleichbar mit der ovo-lakto-vegetabilen Kost (Vegetarismus). Zudem sollten nur Lebensmittel verwendet werden, die durch alternativen Landbau erzeugt wurden. Auf den Konsum von Alkohol, Kaffee und Nikotin sollte verzichtet werden.