LexikonSchilddrüsenhormone
Neben Kalzitonin, das im Knochenstoffwechsel eine wichtige Funktion hat, produziert die Schilddrüse auch Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4), die an der Regulierung des Stoffwechsels beteiligt sind. T3 und T4 erhöhen die Verbrennungsprozesse im Körper und somit den Grundumsatz. Durch die Beschleunigung der Stoffwechselvorgänge unterstützen sie das Wachstum und die Entwicklung. Weitere Informationen finden Sie auch unter den Begriffen Schilddrüsenüberfunktion und Schilddrüsenunterfunktion.