LexikonSaccharose
Auch bekannt als Haushaltszucker, Rübenzucker oder Rohrzucker, ist Saccharose ein Zweifachzucker (Kohlenhydrat), der aus den beiden Bausteinen Glukose (Traubenzucker) und Fruktose (Fruchtzucker) besteht. Die Gewinnung der Saccharose erfolgt aus Zuckerrüben und Zuckerrohr. Im Handel ist Saccharose unter verschiedenen Formen erhältlich, darunter Kristallzucker, Puderzucker (gemahlener Kristallzucker), Würfelzucker, Zuckerhüte, Kandiszucker (in großen Stücken ausgekristallisierter Zucker) und Flüssigzucker, der für die Ernährungsindustrie von Bedeutung ist.