LexikonPhosphat
Phosphor ist ein Mineralstoff von zentraler Bedeutung für die Energieversorgung der Zellen. Zusammen mit Calcium bildet Phosphor in Form von Calciumphosphat einen wichtigen Bestandteil von Knochen und Zähnen. Phosphor ist in nahezu allen Lebensmitteln enthalten, insbesondere in eiweißreichen Nahrungsmitteln wie Milch und Milchprodukten, Fleisch und Fisch. Bei der Zufuhr von Phosphat sollte auch die Calciumaufnahme berücksichtigt werden, da der Knochenaufbau, insbesondere während des Wachstums, von einer ausgewogenen Zufuhr beider Mineralstoffe abhängt.
In den heutigen Ernährungsgewohnheiten neigt man dazu, übermäßig viel Phosphat zu konsumieren, was zu Lasten des Calciumgehalts geht. Ein Grund dafür ist der vielseitige Einsatz von Phosphaten in der Lebensmittelindustrie, wo sie beispielsweise in Schmelzkäse, Eierprodukten, Kondensmilch und Fleischerzeugnissen eingesetzt werden. Der Calcium/Phosphat-Quotient sollte idealerweise 1 betragen. * D-A-CH Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, 1. Auflage 2015.