LexikonNiacin
Niacin ist ein wasserlösliches Vitamin, das zur Gruppe der B-Vitamine gehört und an verschiedenen Prozessen im Stoffwechsel beteiligt ist. Ein Mangel an Niacin ist selten und tritt hauptsächlich bei Alkoholikern häufiger auf. Wenn zusätzlich zu niedrigen Niacinmengen nur wenig der Aminosäure Tryptophan aufgenommen wird, kann die klassische Niacinmangelkrankheit Pellagra entstehen. Diese trat früher vor allem in Regionen auf, in denen die Bevölkerung überwiegend von Mais lebte. Die hauptsächlichen Symptome betreffen die Haut (Schuppung, insbesondere an sonnenexponierten Stellen), den Verdauungstrakt (Durchfälle, Erbrechen) sowie das Nervensystem. Niacin ist reichlich in Fleisch, insbesondere in Innereien, Fisch und Vollkornprodukten enthalten. * D-A-CH Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, 1. Auflage 2015.