LexikonNährstoffdichte
Die Menge eines Nährstoffs in einem Lebensmittel im Verhältnis zu dessen Energiegehalt. In den Industriegesellschaften ist der Energiebedarf der Menschen gesunken, während der Bedarf an essenziellen Nährstoffen wie Vitaminen konstant geblieben ist. Daher sollten Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte bevorzugt werden. Dazu zählen Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, fettarme Milch und Milchprodukte sowie mageres Fleisch und Fisch. Lebensmittel, die reich an Fett und Zucker sind, sowie Alkohol weisen eine sehr niedrige Nährstoffdichte auf. Sie liefern zwar viele Kalorien, enthalten jedoch kaum lebenswichtige Nährstoffe. Weitere Informationen finden Sie in unserem Kapitel zu allgemeinen Ernährungsinformationen.