LexikonMozarella
Allgemein
Mozzarella ist ein beliebter Käse, der für seine weiche, elastische Konsistenz und seinen milden, leicht säuerlichen Geschmack bekannt ist. Ursprünglich aus Italien stammend, wird er vorwiegend aus Büffelmilch oder Kuhmilch hergestellt. Sein charakteristisches Merkmal ist die leicht feuchte, glänzende Oberfläche, die ihn von anderen Käsesorten unterscheidet. Mozzarella ist ein fester Bestandteil vieler internationaler Küchen und wird häufig frisch angeboten, um seine milchige Frische und Zartheit zu bewahren.
Herkunft
Der Ursprung des Mozzarellas liegt in der Region Kampanien in Süditalien, insbesondere in den Provinzen Salerno und Caserta. Die traditionelle Herstellung aus Büffelmilch hat dem Käse den Namen "Mozzarella di Bufala Campana" eingebracht, der über eine geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) verfügt. Der Name "Mozzarella" leitet sich von dem italienischen Wort "mozzare" ab, was "abschneiden" bedeutet und auf den Herstellungsprozess verweist, bei dem der Käsemasse Stücke abgeschnitten werden.
Verwendung
Mozzarella ist vielseitig einsetzbar und gehört zu den Grundzutaten vieler Gerichte. Er wird häufig auf Pizza verwendet, wo er beim Erhitzen eine köstliche, zähflüssige Schicht bildet. Auch in Salaten, wie dem berühmten Insalata Caprese, ist Mozzarella ein unverzichtbarer Bestandteil. Darüber hinaus eignet er sich hervorragend für Aufläufe, Pasta-Gerichte oder als Füllung in verschiedenen Speisen. Dank seiner milden Note harmoniert er gut mit Tomaten, Basilikum, Olivenöl und Balsamico-Essig.
Nährwerte
Mozzarella ist ein relativ fettarmer Käse im Vergleich zu anderen Sorten, was ihn zu einer beliebten Wahl für gesundheitsbewusste Genießer macht. Er enthält Proteine, Kalzium und Vitamin B12, die für den Körper wichtig sind. Eine Portion von 100 Gramm Mozzarella aus Kuhmilch hat etwa 250 Kalorien, 18 Gramm Fett, 22 Gramm Eiweiß und 1 Gramm Kohlenhydrate. Der Kalziumgehalt unterstützt die Knochengesundheit, während das Protein den Muskelaufbau fördert.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Mozzarella ist seine Fähigkeit, beim Erhitzen zu schmelzen und Fäden zu ziehen, was ihn ideal für Gerichte macht, die eine cremige, zähe Konsistenz erfordern. Seine Frische wird durch die Lagerung in Salzlake bewahrt, was ihm auch seine typische Feuchtigkeit verleiht. Frischer Mozzarella sollte innerhalb weniger Tage nach dem Kauf verbraucht werden, um den besten Geschmack und die beste Textur zu gewährleisten.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird "Mozzarella" einheitlich geschrieben und ausgesprochen. Die Schreibweise orientiert sich an der italienischen Originalbezeichnung, und es gibt keine Unterschiede in der Begriffsverwendung zwischen diesen deutschsprachigen Ländern. Die Bezeichnung "Mozzarella di Bufala" wird ebenfalls häufig verwendet, um die spezielle Variante aus Büffelmilch zu kennzeichnen.