LexikonMehltype
Die Mehltype beschreibt den Mineralstoffgehalt eines Mehls in mg pro 100 g Mehl-Trockensubstanz. So weist die Mehltype 405 einen Mineralstoffgehalt von 405 mg pro 100 g Mehl-Trockensubstanz auf. Die Mehltypen stehen im Zusammenhang mit dem Ausmahlungsgrad: Je höher der Ausmahlungsgrad, desto größer ist der Mineralstoffgehalt und somit auch die Mehltype. Daher sind Mehle mit einer hohen Mehltype besonders vorteilhaft für die Ernährung.