LexikonMango
Allgemein
Die Mango ist eine der beliebtesten tropischen Früchte weltweit und wird wegen ihres süßen Geschmacks und saftigen Fruchtfleischs geschätzt. Die Frucht gehört zur Familie der Sumachgewächse und ist botanisch der Mangifera indica zugeordnet. Mangos variieren stark in ihrer Größe, Form und Farbe, die von grün über gelb bis hin zu leuchtend rot reichen kann. Ihr Aroma ist intensiv und fruchtig, was sie zu einer begehrten Zutat in vielen kulinarischen Kulturen macht.
Herkunft
Die Mango hat ihren Ursprung in Südasien, insbesondere im Gebiet des heutigen Indien und Myanmar. Sie wird dort seit über 4000 Jahren kultiviert. Heute wird die Mango in vielen tropischen und subtropischen Regionen weltweit angebaut, darunter Indien, China, Thailand, Indonesien und Mexiko. Indien ist der größte Produzent von Mangos weltweit, und die Frucht spielt eine bedeutende Rolle in der indischen Kultur und Küche.
Verwendung
Mangos sind äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. Sie werden roh als frischer Snack verzehrt oder zu Smoothies, Säften und Desserts verarbeitet. In vielen asiatischen Ländern werden Mangos auch in herzhaften Gerichten verwendet, wie in Currys oder Chutneys. Die Frucht harmoniert gut mit anderen tropischen Früchten, aber auch mit Gewürzen wie Chili und Ingwer, was sie zu einer idealen Zutat für exotische Salate oder Salsas macht.
Nährwerte
Mangos sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Sie sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und Provitamin A, das wichtig für die Sehkraft ist. Mangos enthalten außerdem nützliche Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie Antioxidantien, die helfen, Zellschäden zu verhindern. Trotz ihres süßen Geschmacks haben Mangos einen moderaten Kaloriengehalt, was sie zu einem idealen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung macht.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal der Mango ist ihr einzigartiges Aroma, das von einer komplexen Mischung aus mehr als 400 verschiedenen Duftstoffen herrührt. Dieses Aroma macht sie zu einer der aromatischsten Früchte überhaupt. Mangos sind zudem für ihren großen, flachen Kern bekannt, der das Schneiden der Frucht etwas anspruchsvoll macht. In vielen Kulturen wird die Mango auch als Symbol für Liebe und Fruchtbarkeit angesehen.
Begrifflichkeiten
Die Schreibweise der Mango ist in den deutschsprachigen Ländern einheitlich. In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird die Frucht als „Mango“ bezeichnet. Es gibt keine abweichenden Bezeichnungen, sodass die Frucht in allen Regionen leicht erkannt und benannt werden kann.