LexikonMakrobiotik
Die Makrobiotik ist eine alternative Ernährungsform und Lebensweise. Die ursprüngliche Kost nach Ohsawa, die einen ausschließlichen Verzehr von Getreide als höchsten Grad an Gesundheit und Aktivität propagiert, wird als problematisch angesehen. M. Kushi hat diesen Plan modernisiert, sodass die Ernährung überwiegend pflanzlich ist und etwa 50-60 % Vollkorn, frisches Gemüse, Hülsenfrüchte, Soja und Algen umfasst. Milchprodukte werden abgelehnt, und magerer Fisch ist nur ein- bis zweimal pro Woche enthalten. Ein zentrales Merkmal dieser Ernährung ist die Zubereitung: Es werden ausschließlich Lebensmittel aus einer Klimazone verwendet, Fleisch, Tee und Genussmittel sind tabu. Diese Ernährungsweise eignet sich nicht für Kinder, da sie zu einseitig und energiearm ist. Obwohl sie Erwachsenen gelegentlich nicht schaden kann, ist sie langfristig gesundheitlich bedenklich, da Mangelkrankheiten auftreten können.