LexikonMakkaroni
Allgemein
Makkaroni sind eine beliebte Pasta-Sorte, die ihren Ursprung in der italienischen Küche hat. Sie zeichnen sich durch ihre röhrenartige Form aus und sind in der Regel etwa 4 bis 5 Zentimeter lang. Makkaroni werden aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt und sind bekannt für ihre Vielseitigkeit in der Küche. Dank ihrer Form nehmen sie Saucen besonders gut auf, was sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Gerichten macht. Ob als Hauptgericht oder Beilage, Makkaroni sind ein fester Bestandteil vieler kulinarischer Traditionen weltweit.
Herkunft
Die Herkunft der Makkaroni ist eng mit der Geschichte der italienischen Pasta verbunden. Es wird angenommen, dass die Römer bereits eine Art von Makkaroni kannten und zubereiteten. Der Name selbst leitet sich wahrscheinlich vom griechischen Wort "makaria" ab, das eine Art Gerstenbrühe bezeichnete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Herstellung und Verbreitung von Makkaroni weiterentwickelt, und sie wurden zu einem Symbol der italienischen Küche. Heute sind sie in nahezu jedem Supermarkt weltweit erhältlich und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Verwendung
Makkaroni sind äußerst vielseitig und können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Klassische Zubereitungen sind Makkaroni mit Käsesauce, oft als "Mac and Cheese" bezeichnet, oder Makkaroni mit Tomatensauce und Hackfleisch, bekannt als "Makkaroni Bolognese". Sie eignen sich auch hervorragend für Aufläufe, Salate oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Dank ihrer Fähigkeit, Saucen gut aufzunehmen, sind sie bei Köchen und Feinschmeckern gleichermaßen beliebt.
Nährwerte
Makkaroni sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate und liefern somit viel Energie. In 100 Gramm ungekochten Makkaroni stecken etwa 350 Kalorien, 12 Gramm Eiweiß, 1,5 Gramm Fett und 70 Gramm Kohlenhydrate. Sie enthalten zudem Ballaststoffe, die zur Verdauung beitragen. Während sie von Natur aus wenig Fett und Zucker enthalten, sollte man bei der Zubereitung auf die Menge und Art der Saucen achten, um den Kaloriengehalt im Auge zu behalten.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Makkaroni ist ihre Fähigkeit, auch in Aufläufen und überbackenen Gerichten ihre Form und Konsistenz zu behalten. Sie sind zudem glutenhaltig, was für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit wichtig zu beachten ist. Für diese gibt es mittlerweile glutenfreie Makkaroni-Varianten, die aus Reis, Mais oder Quinoa hergestellt werden. Makkaroni sind zudem eine kostengünstige und schnell zubereitete Zutat, die in vielen Haushalten weltweit geschätzt wird.
Begrifflichkeiten
In Deutschland und der Schweiz wird die Bezeichnung "Makkaroni" verwendet, während in Österreich oft der Begriff "Maccheroni" zu finden ist, der sich an der italienischen Schreibweise orientiert. Diese unterschiedlichen Schreibweisen haben jedoch keinen Einfluss auf das Produkt selbst, sondern spiegeln lediglich regionale sprachliche Präferenzen wider.