LexikonLauch
Allgemein
Lauch, auch bekannt als Porree, ist ein beliebtes Gemüse, das zur Familie der Zwiebelgewächse gehört. Es ist eng mit Zwiebeln, Knoblauch und Schnittlauch verwandt. Lauch zeichnet sich durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack aus und wird oft als aromatische Grundlage in verschiedenen Gerichten verwendet. Er besteht aus einem weißen Schaft, der in grüne Blätter übergeht, und kann roh oder gekocht verzehrt werden. Lauch ist eine vielseitige Zutat, die sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Küche ihren Platz findet.
Herkunft
Der Ursprung des Lauchs liegt im Mittelmeerraum und im Nahen Osten. Schon in der Antike wurde Lauch von den Römern und Ägyptern kultiviert und geschätzt. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich der Anbau in ganz Europa und darüber hinaus, sodass Lauch heute in vielen Teilen der Welt angebaut wird. Besonders in gemäßigten Klimazonen gedeiht Lauch gut, weshalb er in vielen europäischen Ländern ein fester Bestandteil der Küche ist.
Verwendung
Lauch wird in der Küche vielseitig eingesetzt. Er eignet sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe und Aufläufe und kann auch als Beilage oder Bestandteil von Salaten dienen. In der französischen Küche ist er eine Schlüsselzutat für die klassische Vichyssoise, eine kalte Lauch-Kartoffelsuppe. Lauch kann sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden, wobei das Kochen seinen Geschmack mildert und seine Textur weicher macht. Beim Zubereiten sollte man auf eine gründliche Reinigung achten, da sich oft Erde zwischen den Schichten versteckt.
Nährwerte
Lauch ist kalorienarm und enthält viele wertvolle Nährstoffe. Er ist reich an Vitamin K, Vitamin C und Vitamin A sowie an Mineralstoffen wie Kalium und Mangan. Zudem liefert Lauch Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Die im Lauch enthaltenen Antioxidantien können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und entzündungshemmend zu wirken. Lauch wird daher oft als gesundes Gemüse geschätzt, das zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen kann.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal des Lauchs ist seine Fähigkeit, auch bei kälteren Temperaturen gut zu wachsen, was ihn zu einem idealen Wintergemüse macht. Er kann sogar unter Schnee geerntet werden, was ihn zu einer wichtigen Nahrungsquelle in der kalten Jahreszeit macht. Zudem ist Lauch bekannt für seinen überaus angenehmen Duft, der sich beim Kochen entfaltet und viele Gerichte aromatisch bereichert.
Begrifflichkeiten
In Deutschland und Österreich wird das Gemüse hauptsächlich als "Lauch" bezeichnet, während in der Schweiz der Begriff "Porree" geläufiger ist. Beide Begriffe sind jedoch synonym und bezeichnen dasselbe Gemüse. Die Schreibweise und der Sprachgebrauch können regional variieren, sind jedoch in der Bedeutung identisch.