LexikonKurkuma
Allgemein
Kurkuma, auch bekannt als Gelbwurz, ist ein Gewürz, das aus der Wurzel der Pflanze Curcuma longa gewonnen wird. Es gehört zur Familie der Ingwergewächse und wird seit Jahrtausenden in der asiatischen Küche und Medizin verwendet. Kurkuma ist bekannt für seine leuchtend gelbe Farbe und seinen charakteristischen, leicht bitteren Geschmack. Zudem wird es häufig als natürlicher Farbstoff und Geschmacksverstärker in verschiedenen Küchen auf der ganzen Welt eingesetzt.
Herkunft
Kurkuma stammt ursprünglich aus Südasien, insbesondere aus Indien, wo es auch heute noch den Großteil der weltweiten Produktion ausmacht. Die Pflanze gedeiht am besten in tropischen und subtropischen Klimazonen. Indien ist der größte Produzent, Verbraucher und Exporteur von Kurkuma. Die Pflanze wird dort seit über 4000 Jahren kultiviert und ist ein integraler Bestandteil der indischen Kultur und Traditionen.
Verwendung
Kurkuma wird in erster Linie als Gewürz in der Küche verwendet. Es ist ein Hauptbestandteil von Currypulver und verleiht Gerichten eine gelbe Farbe und ein würziges Aroma. Darüber hinaus wird Kurkuma in der traditionellen indischen Medizin, dem Ayurveda, wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. In der modernen Küche findet es auch Anwendung in Smoothies, Tees und als Zutat in Gesundheitsprodukten. Auch in der Kosmetikindustrie wird Kurkuma wegen seiner hautpflegenden Eigenschaften verwendet.
Nährwerte
Kurkuma ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Vitamin B6, Eisen, Kalium und Mangan. Der wichtigste bioaktive Bestandteil von Kurkuma ist Curcumin, das für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Curcumin wird intensiv auf seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile, wie die Unterstützung der Verdauung, die Verbesserung der Gehirnfunktion und die Reduzierung des Risikos chronischer Krankheiten, untersucht.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Kurkuma ist seine intensive gelbe Farbe, die es zu einem beliebten natürlichen Farbstoff in der Lebensmittelindustrie macht. Darüber hinaus wird Kurkuma wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt, die vor allem dem Curcumin zugeschrieben werden. Kurkuma ist auch bekannt für seine Rolle in religiösen und kulturellen Zeremonien in Indien, wo es als Symbol für Reinheit und Wohlstand gilt.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird Kurkuma in der Regel als "Kurkuma" bezeichnet. In einigen Regionen ist auch die Bezeichnung "Gelbwurz" gebräuchlich. Die Schreibweise und Aussprache des Wortes sind in diesen deutschsprachigen Ländern weitgehend einheitlich.