LexikonKleie
Rückstand aus der Verarbeitung von Getreide. Kleie setzt sich aus dem Keimling sowie den Randschichten und Schalen des Getreidekorns zusammen. Sie besteht zur Hälfte aus Ballaststoffen und ist zudem reich an Vitaminen, Eiweißen (Proteinen) und Mineralstoffen. Der Ausmahlungsgrad eines Mehles bestimmt, wie viel Kleie enthalten ist: Je höher der Ausmahlungsgrad, desto mehr Kleie ist enthalten. Vollkornmehl enthält die gesamte Kleie. Weitere Informationen finden Sie unter Auszugsmehl und Mehltype.