LexikonKetschup
Allgemein
Ketchup ist eine beliebte Würzsauce, die hauptsächlich aus Tomaten, Essig, Zucker und diversen Gewürzen besteht. Es ist bekannt für seinen süß-sauren Geschmack und seine dickflüssige Konsistenz. Ketchup wird weltweit in vielen Haushalten und Restaurants als Begleitung zu Pommes Frites, Burgern, Hot Dogs und anderen herzhaften Gerichten verwendet. Es ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter zuckerreduzierte und biologisch hergestellte Versionen, um den unterschiedlichen Geschmäckern und Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden.
Herkunft
Die Ursprünge von Ketchup lassen sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, wobei die ursprüngliche Form nicht aus Tomaten, sondern aus fermentierten Fischsaucen bestand, die in Südostasien populär waren. Der Begriff „Ketchup“ leitet sich vom chinesischen Wort „kê-tsiap“ ab. Die heutige Tomatenversion entstand im 19. Jahrhundert in den USA, als die Zutat Tomate populär wurde. Der erste Tomatenketchup wurde 1812 von einem Amerikaner namens James Mease entwickelt, doch erst Henry J. Heinz führte 1876 die heute bekannte Rezeptur ein, die Ketchup weltweit berühmt machte.
Verwendung
Ketchup ist ein äußerst vielseitiges Produkt, das in der Küche auf unterschiedlichste Weise eingesetzt wird. Neben der klassischen Verwendung als Dip für Pommes Frites und andere Fast-Food-Gerichte wird es auch als Basis für Barbecue-Saucen, Dressings oder Marinaden verwendet. Außerdem ist es eine beliebte Zutat für Fleischbällchen, Hackbraten und andere Fleischgerichte. Ketchup kann auch in der asiatischen Küche eingesetzt werden, um süß-saure Saucen zu kreieren.
Nährwerte
Ketchup ist kalorienarm; eine Portion von etwa 15 Gramm enthält in der Regel um die 15 Kalorien. Es besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten in Form von Zucker und enthält wenig Fett. Der Natriumgehalt kann je nach Marke variieren, weshalb es ratsam ist, die Nährwertangaben auf der Verpackung zu beachten. Einige Ketchup-Varianten bieten reduzierte Zucker- oder Natriumoptionen, die sich besser für eine bewusste Ernährung eignen.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Ketchup ist seine Fähigkeit, den Geschmack von Speisen zu verstärken, ohne sie zu überwältigen. Seine ausgewogene Mischung aus Süße und Säure macht es zu einem idealen Begleiter für viele Gerichte. Ketchup ist auch für seine lange Haltbarkeit bekannt, was durch den Essiggehalt und die Pasteurisierung erreicht wird. Zudem ist es in vielen Haushalten ein Grundnahrungsmittel, das aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines Geschmacks insbesondere bei Kindern beliebt ist.
Begrifflichkeiten
In der deutschen Sprache wird das Wort „Ketchup“ einheitlich verwendet, während in Österreich gelegentlich auch die Schreibweise „Ketschup“ vorkommt. In der Schweiz ist ebenfalls die Schreibweise „Ketchup“ gängig. Unabhängig von der Schreibweise bleibt das Produkt in seiner Rezeptur und Verwendung gleich.