LexikonKetonkörper
Bezeichnung für bestimmte Säuren (Aceton, Acetoacetat, β-Hydroxybutyrat), die während Hungerzuständen (Hungerstoffwechsel) und bei bestimmten Erkrankungen (z. B. Diabetes mellitus) im Blut und im Urin auftreten. Sie entstehen aus Fettsäuren und können zu einer Übersäuerung des Blutes (Ketoazidose) führen. Weitere Informationen finden Sie unter Säure-Basen-Haushalt und Ketonurie.