LexikonKaltpressung
Die Kaltpressung von Ölfrüchten oder Ölsamen erfolgt ohne zusätzliche Wärmezufuhr, wobei Temperaturen von etwa 40 Grad Celsius entstehen. Bei diesem Verfahren werden die Öle nicht raffiniert, was bedeutet, dass unerwünschte Inhaltsstoffe nicht entfernt werden können. Daher ist die Auswahl der Rohstoffe besonders sorgfältig zu treffen. Kaltgepresste Öle weisen in der Regel einen ausgeprägten Eigengeschmack auf und sind weniger haltbar als Öle, die durch Heißpressung gewonnen werden.