LexikonInstantbrühe
Allgemein
Instantbrühe ist ein weit verbreitetes Lebensmittel, das oft als Basis für Suppen, Saucen und Eintöpfe verwendet wird. Sie besteht in der Regel aus getrockneten und pulverisierten Zutaten, die durch Zugabe von heißem Wasser zu einer schmackhaften Brühe werden. Instantbrühe gibt es in vielen Varianten, darunter Gemüse-, Hühner- und Rinderbrühe, aber auch spezielle Sorten wie Fisch- oder Pilzbrühe. Die schnelle und einfache Zubereitung macht sie zu einem beliebten Produkt in vielen Haushalten, insbesondere für Menschen, die wenig Zeit zum Kochen haben oder eine schnelle Lösung für eine geschmackvolle Mahlzeit suchen.
Herkunft
Die Geschichte der Instantbrühe reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Versuche unternommen wurden, Brühe in einer haltbaren und transportierbaren Form herzustellen. Ursprünglich wurde sie in der Form von Pasten oder Würfeln angeboten. Die industrielle Herstellung von Instantbrühe begann im frühen 20. Jahrhundert und gewann während des Zweiten Weltkriegs an Popularität, als die Nachfrage nach leicht zuzubereitenden und haltbaren Lebensmitteln stieg. Heute wird Instantbrühe weltweit produziert und ist in den meisten Supermärkten erhältlich.
Verwendung
Instantbrühe wird hauptsächlich zur Zubereitung von Suppen und Eintöpfen verwendet. Sie kann jedoch auch als Grundlage für Saucen oder als Würzmittel für verschiedene Gerichte dienen. Oft wird sie einfach in heißem Wasser aufgelöst und kann innerhalb weniger Minuten eine schmackhafte Brühe ergeben. Neben der klassischen Verwendung in der Küche wird Instantbrühe auch oft beim Kochen von Reis oder Nudeln hinzugefügt, um diesen Gerichten zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Nährwerte
Instantbrühe ist in der Regel kalorienarm, da sie hauptsächlich aus Gewürzen, Salz und getrocknetem Gemüse besteht. Allerdings kann der Salzgehalt hoch sein, weshalb es ratsam ist, auf den Natriumgehalt zu achten, besonders für Menschen mit Bluthochdruck oder anderen gesundheitlichen Bedenken. Einige Hersteller bieten auch natriumarme Varianten an. Instantbrühe enthält normalerweise wenig Fett und keine signifikanten Mengen an Proteinen oder Kohlenhydraten.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal der Instantbrühe ist ihre lange Haltbarkeit und einfache Lagerung. Dank des Trocknungsprozesses sind die Zutaten lange haltbar, was sie zu einem praktischen Vorrat für den Haushalt macht. Außerdem ist die einfache und schnelle Zubereitung ein großer Vorteil, da sie ohne großen Aufwand eine schmackhafte Basis für viele Gerichte bietet. Es gibt auch biologisch zertifizierte und vegane Varianten, die für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen geeignet sind.
Begrifflichkeiten
In Deutschland wird das Produkt meist als "Instantbrühe" oder "Brühepulver" bezeichnet. In Österreich ist der Begriff "Suppenwürze" gebräuchlich, während in der Schweiz häufig von "Bouillonpulver" gesprochen wird. Trotz der unterschiedlichen Bezeichnungen handelt es sich um ähnliche Produkte, die in ihrer Zusammensetzung und Verwendung nahezu identisch sind.