LexikonHyperkaliämie
Eine erhöhte Kaliumkonzentration im Blutserum (>5 mmol/l) kann durch eine gesteigerte orale Kaliumzufuhr, eine reduzierte Ausscheidung über die Nieren (z. B. bei einer akuten Niereninsuffizienz) oder durch das verstärkte Ausströmen von Kalium aus den Zellen in den Blutkreislauf (bei einer Acidose) entstehen. Hyperkaliämie kann verschiedene Symptome hervorrufen, darunter Ohrensausen, Taubheitsgefühle, Verwirrtheit, Halluzinationen, Muskelschwäche, -zittern, Kribbeln sowie Herzrhythmusstörungen.