LexikonGewürznelken
Allgemein
Gewürznelken sind die getrockneten Blütenknospen des Nelkenbaums, der zur Familie der Myrtengewächse gehört. Sie sind bekannt für ihren intensiven, würzigen und leicht süßlichen Geschmack, der durch das enthaltene ätherische Öl Eugenol geprägt wird. Gewürznelken werden häufig in der Küche als Gewürz verwendet, aber auch in der traditionellen Medizin und Aromatherapie finden sie Anwendung. Neben ihrem charakteristischen Aroma sind sie auch für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt.
Herkunft
Der Nelkenbaum, wissenschaftlich bekannt als Syzygium aromaticum, stammt ursprünglich von den Molukken, einer Inselgruppe in Indonesien, die auch als Gewürzinseln bekannt ist. Heute werden Gewürznelken in vielen tropischen Regionen der Welt angebaut, darunter in Madagaskar, Tansania, Sri Lanka und Indien. Die Anbaubedingungen erfordern ein feuchtes, tropisches Klima mit reichlich Niederschlag und Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius.
Verwendung
Gewürznelken finden in der Küche vielseitige Verwendung. Sie werden häufig in Gebäck, wie Lebkuchen und Spekulatius, sowie in Getränken wie Glühwein und Punsch eingesetzt. Auch in herzhaften Gerichten, insbesondere in der asiatischen und indischen Küche, sind sie ein beliebtes Gewürz. Darüber hinaus sind Gewürznelken ein wesentlicher Bestandteil von Gewürzmischungen wie Garam Masala und Fünf-Gewürze-Pulver. In der traditionellen Medizin werden sie aufgrund ihrer schmerzstillenden und antibakteriellen Eigenschaften genutzt, beispielsweise zur Linderung von Zahnschmerzen.
Nährwerte
Gewürznelken sind nicht nur aromatisch, sondern auch nährstoffreich. Sie enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Vitamin K, Mangan und Ballaststoffe. Ihr hoher Gehalt an Antioxidantien, insbesondere an Polyphenolen, macht sie zu einem wertvollen Bestandteil einer gesunden Ernährung. Obwohl sie in der Regel in kleinen Mengen verwendet werden, können sie durch ihre Nährstoffdichte einen Beitrag zur Gesundheit leisten.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal der Gewürznelken ist ihr hoher Gehalt an Eugenol, einem ätherischen Öl, das für den charakteristischen Duft und Geschmack verantwortlich ist. Eugenol hat nicht nur kulinarische, sondern auch therapeutische Anwendungen, da es entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften besitzt. Außerdem sind Gewürznelken aufgrund ihres starken Aromas ein effektives natürliches Konservierungsmittel, das das Wachstum von Mikroorganismen hemmen kann.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz gibt es keine unterschiedlichen Schreibweisen für Gewürznelken. In allen drei Ländern wird der Begriff einheitlich verwendet, wobei in der Schweiz gelegentlich auch das Wort "Nägeli" als umgangssprachliche Variante zu finden ist. Der Begriff „Gewürznelken“ ist allgemein anerkannt und beschreibt die getrockneten Blütenknospen des Nelkenbaums.