LexikonGeflügelbrust
Allgemein
Geflügelbrust, oft auch als Hühnerbrust oder Putenbrust bezeichnet, ist ein beliebtes Lebensmittel, das weltweit in vielen Küchen Verwendung findet. Sie zeichnet sich durch ihren milden Geschmack und ihre Vielseitigkeit in der Zubereitung aus. Geflügelbrust ist besonders bei gesundheitsbewussten Menschen beliebt, da sie im Vergleich zu anderen Fleischsorten weniger Fett enthält. Ob gegrillt, gebraten oder gekocht, Geflügelbrust ist die Grundlage für zahlreiche Gerichte und wird oft in Salaten, Sandwiches und Hauptgerichten verwendet.
Herkunft
Geflügelbrust stammt in der Regel von Hühnern oder Puten, die in Geflügelbetrieben aufgezogen werden. Diese Betriebe sind weltweit verbreitet, wobei die größten Produzenten in den USA, China und Brasilien zu finden sind. In Europa sind Frankreich, Großbritannien und Deutschland führend in der Geflügelproduktion. Bei der Auswahl von Geflügelbrust ist es wichtig, auf eine nachhaltige und humane Aufzucht zu achten, um die Qualität des Produkts und das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten.
Verwendung
Die Verwendung von Geflügelbrust in der Küche ist unglaublich vielfältig. Sie kann gegrillt, gebraten, gekocht oder sogar roh in Form von Carpaccio serviert werden. Geflügelbrust eignet sich hervorragend für Marinaden, da sie die Aromen gut aufnimmt. Sie kann in Streifen geschnitten und in Pfannengerichten verwendet oder als Ganzes zubereitet werden, um als Hauptgericht zu dienen. Besonders beliebt ist die Verwendung in Salaten, Wraps und leichten Gerichten, die in kurzer Zeit zubereitet werden können.
Nährwerte
Geflügelbrust ist reich an hochwertigem Eiweiß und enthält wenig Fett, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Eine Portion von 100 Gramm Geflügelbrust liefert etwa 165 Kalorien, 31 Gramm Protein und nur 3,6 Gramm Fett. Sie enthält zudem wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin B6, Niacin und Phosphor. Diese Nährstoffzusammensetzung macht Geflügelbrust zu einem idealen Lebensmittel für Sportler und Menschen, die auf ihre Figur achten.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal der Geflügelbrust ist ihre Zartheit und die Fähigkeit, schnell und gleichmäßig zu garen. Sie ist besonders fettarm, was sie zur bevorzugten Wahl für kalorienbewusste Gerichte macht. Zudem ist Geflügelbrust hypoallergen und wird von den meisten Menschen gut vertragen. Bei der Zubereitung ist es wichtig, auf die richtige Kerntemperatur zu achten, um sicherzustellen, dass das Fleisch vollständig gegart ist und mögliche Bakterien abgetötet werden.
Begrifflichkeiten
In Österreich wird die Geflügelbrust oft als "Hühnerbrust" bezeichnet, während in Deutschland der Begriff "Hähnchenbrust" geläufig ist. In der Schweiz spricht man ebenfalls von "Pouletbrust". Diese verschiedenen Begriffe beziehen sich alle auf dasselbe Produkt, nämlich die Brust eines Geflügels, und sind im deutschsprachigen Raum austauschbar.