LexikonFolsäure
Folsäure ist ein wasserlösliches Vitamin, das zu den B-Vitaminen zählt. Besonders reich an Folsäure sind grüne Gemüsesorten wie Spinat, Fenchel, Grünkohl und Blattsalate, ebenso wie Tomaten, Hülsenfrüchte, Nüsse, Orangen, Sprossen, Vollkornprodukte, Kartoffeln, Eier und vor allem Leber. Ein Mangel an Folsäure kann zu Problemen bei der Blutbildung (megaloblastäre Anämie) führen und Fortpflanzungsstörungen verursachen. Schwangere und stillende Frauen haben einen erhöhten Folsäurebedarf.
Für Frauen, die eine Schwangerschaft planen, wird empfohlen, mindestens vier Wochen vor Beginn der Schwangerschaft und während des ersten Drittels der Schwangerschaft zusätzlich zu einer folatreichen Ernährung 400 µg Folat in Form eines Folsäurepräparates einzunehmen, um Neuralrohrdefekten vorzubeugen.
* D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, 4. aktualisierte Ausgabe 2018
** Diese Werte sind Schätzwerte.