LexikonErdnussöl
Allgemein
Erdnussöl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Samen der Erdnusspflanze gewonnen wird. Es ist für seinen milden, nussigen Geschmack bekannt und wird häufig in der asiatischen und afrikanischen Küche verwendet. Erdnussöl hat einen hohen Rauchpunkt, was es ideal zum Braten und Frittieren macht. Es verleiht Speisen nicht nur Geschmack, sondern trägt auch zur Erhöhung der gesundheitlichen Qualität von Gerichten bei, da es reich an ungesättigten Fettsäuren ist. Diese Eigenschaften machen es zu einer beliebten Wahl sowohl in der heimischen als auch in der professionellen Küche.
Herkunft
Erdnüsse stammen ursprünglich aus Südamerika, wo sie schon seit Tausenden von Jahren kultiviert werden. Heute sind die größten Produzentenländer China, Indien, Nigeria und die Vereinigten Staaten. Die Erdnusspflanze gedeiht in tropischen und subtropischen Klimazonen. Die Herstellung von Erdnussöl erfolgt durch Pressen der Samen, gefolgt von einer Raffination, um Verunreinigungen zu entfernen und das Öl haltbarer zu machen. Traditionelle Methoden der Ölgewinnung ermöglichen auch die Herstellung von kaltgepresstem Erdnussöl, das einen intensiveren Geschmack aufweist.
Verwendung
Erdnussöl ist vielseitig einsetzbar. Es wird häufig zum Braten, Frittieren und Backen verwendet. Dank seines hohen Rauchpunkts eignet es sich besonders gut für die Zubereitung von Gerichten bei hohen Temperaturen, ohne dass es dabei verbrennt oder raucht. In Asien wird es oft in der Wok-Küche eingesetzt, um Gemüse, Fleisch und Fisch schnell und schmackhaft zu garen. Neben der Verwendung in der Küche findet Erdnussöl auch Anwendung in der Kosmetikindustrie, wo es als Feuchtigkeitsspender in Hautpflegeprodukten genutzt wird.
Nährwerte
Erdnussöl ist reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die als gesundheitsfördernd gelten. Es enthält Vitamin E, ein starkes Antioxidans, das zum Schutz der Zellen vor freien Radikalen beiträgt. Pro 100 ml liefert Erdnussöl etwa 900 Kalorien, wobei es keine Kohlenhydrate oder Proteine enthält. Aufgrund seines hohen Fettgehalts sollte es in Maßen konsumiert werden, um eine ausgewogene Ernährung zu unterstützen.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Erdnussöl ist sein hoher Gehalt an Ölsäure, einer einfach ungesättigten Fettsäure, die als besonders herzgesund gilt. Zudem zeichnet es sich durch seine Stabilität beim Erhitzen aus, was es von vielen anderen Pflanzenölen unterscheidet. Erdnussöl ist zudem für Menschen mit Erdnussallergie oft eine sichere Wahl, da die allergenen Proteine im Öl nicht enthalten sind. Trotzdem sollte es bei Allergikern mit Vorsicht verwendet werden und im Zweifel eine ärztliche Beratung gesucht werden.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird Erdnussöl einheitlich als "Erdnussöl" bezeichnet. Die Schreibweise ist in allen drei Ländern gleich, was die Verständigung und den Handel mit diesem Produkt in den deutschsprachigen Regionen vereinfacht. Unterschiede könnten lediglich in der Aussprache oder in regionalen Bezeichnungen der Erdnuss selbst auftreten, nicht jedoch im Bezug auf das Öl.