LexikonErdbeereis
Allgemein
Erdbeereis ist eine beliebte Eissorte, die sich durch ihren fruchtig-süßen Geschmack und die zarte rosa Farbe auszeichnet. Es wird aus Erdbeeren, Zucker, Sahne und oft auch Milch hergestellt, was ihm eine cremige Konsistenz verleiht. Erdbeereis ist besonders in den wärmeren Monaten ein erfrischender Genuss und wird sowohl in Eisdielen als auch im Einzelhandel in verschiedenen Formen angeboten, sei es als Kugel im Hörnchen, im Becher oder als Eis am Stiel.
Herkunft
Die genaue Herkunft von Erdbeereis lässt sich schwer bestimmen, doch die ersten Aufzeichnungen über die Herstellung von Speiseeis reichen bis ins alte China zurück. Mit der Verbreitung von Zucker und Milchprodukten in Europa entwickelten sich im 17. und 18. Jahrhundert zahlreiche Eissorten. Erdbeereis, wie wir es heute kennen, wurde wahrscheinlich im 19. Jahrhundert populär, als die Kultivierung von Erdbeeren und die Verfügbarkeit von Kühltechnologie zunahmen.
Verwendung
Erdbeereis wird häufig als Dessert nach dem Essen serviert oder als erfrischender Snack zwischendurch genossen. Es kann pur verzehrt oder mit anderen Eissorten kombiniert werden, um vielfältige Geschmacksrichtungen zu kreieren. Auch als Bestandteil von Eistorten, Milkshakes oder Smoothies findet Erdbeereis Verwendung. In der Gastronomie wird es oft mit frischen Erdbeeren, Sahne oder Schokoladensauce garniert serviert.
Nährwerte
Die Nährwerte von Erdbeereis können je nach Rezeptur variieren. Im Durchschnitt enthält eine Portion von 100 Gramm etwa 150 bis 200 Kalorien, 5 bis 10 Gramm Fett, 20 bis 25 Gramm Kohlenhydrate und 2 bis 3 Gramm Eiweiß. Erdbeereis liefert zudem Vitamine und Mineralstoffe aus den verwendeten Erdbeeren, insbesondere Vitamin C und Mangan. Aufgrund des Zuckergehalts sollte Erdbeereis in Maßen genossen werden.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Erdbeereis ist seine frisch-fruchtige Note, die durch die Verwendung reifer, aromatischer Erdbeeren erzielt wird. Hochwertiges Erdbeereis zeichnet sich durch eine intensive Farbe und einen natürlichen Geschmack aus, der ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe entsteht. Viele Hersteller setzen auf regionale und saisonale Erdbeeren, um die Qualität und den Geschmack ihres Produkts zu optimieren.
Begrifflichkeiten
In Österreich wird Erdbeereis oft als "Erdbeer-Eis" bezeichnet, während in Deutschland und der Schweiz die Schreibweise "Erdbeereis" gebräuchlich ist. Unabhängig von der Schreibweise erfreut sich diese Eissorte in allen drei Ländern großer Beliebtheit und ist ein fester Bestandteil des sommerlichen Speiseeisangebots.