LexikonEicosapentaensäure
Eicosapentaensäure gehört zur Gruppe der Fettsäuren und ist insbesondere in Kaltwasserfischen wie Makrele, Hering und Lachs enthalten. Chemisch betrachtet zählt die Eicosapentaensäure zu den Omega-3-Fettsäuren. Verschiedene Studien deuten darauf hin, dass eine erhöhte Zufuhr von Eicosapentaensäure über die Nahrung das Risiko verringern kann, an Arterienverkalkung zu erkranken. Weitere Informationen finden Sie in unserem Abschnitt über Rheuma!