LexikonDickdarm
Der Teil des Verdauungstraktes, der an den Dünndarm anschließt, wird als Dickdarm bezeichnet. Er ist bei Erwachsenen etwa 1,30 m lang. Der Dickdarm setzt sich aus dem Blinddarm mit dem Wurmfortsatz (Appendix) und dem Grimmdarm zusammen. In diesem Abschnitt des Verdauungssystems findet die Eindickung der nicht verdauten Nahrungsreste zu Kot statt, wobei Wasser entzogen wird.