LexikonDarmflora
Eine zusammenfassende Bezeichnung für alle im Darm lebenden Bakterien und Pilze. Diese sind vorwiegend im Dickdarm angesiedelt. Die Darmflora zersetzt verbleibende Nahrungsreste, die in den Dickdarm gelangen, und trägt dazu bei, bestimmte Krankheitserreger zu unterdrücken. Darüber hinaus produziert die Darmflora bestimmte Vitamine, die jedoch wahrscheinlich keine wesentliche Rolle für die Versorgung des Menschen spielen. Die Zusammensetzung der Darmflora wird durch die Art der Nahrung beeinflusst. Eine ballaststoffreiche Ernährung fördert das Wachstum nützlicher Bakterien und hemmt schädliche. Antibiotika können die Darmflora negativ beeinflussen oder sogar vollständig zerstören. Etwa ein Drittel des Stuhlgewichts besteht aus lebenden oder toten Bakterien.