LexikonCalcium
Calcium ist der mengenmäßig wichtigste Mineralstoff im menschlichen Organismus. Es ist entscheidend, die Calciumspeicher während der Pubertät gut aufzufüllen, da Erwachsene Calcium weniger effizient verwerten können. Calcium spielt eine wesentliche Rolle beim Aufbau von Knochen und Zähnen und ist zudem wichtig für die Blutgerinnung, die Muskelkontraktion und die Erregungsleitung in den Nerven. Ein Mangel an Calcium kann zu Knochenschwund (Osteoporose) führen, während bei Kindern Rachitis auftreten kann. Vitamin D unterstützt die Resorption von Calcium im Darm. Die wichtigsten Calciumquellen sind Milch und Milchprodukte. Weitere Informationen finden Sie in unserem Kapitel über Osteoporose auf unserer Website! *D-A-CH Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, 1. Ausgabe 2015.