LexikonBack-Soda
Allgemein
Back-Soda, auch bekannt als Natriumbicarbonat oder Natron, ist ein vielseitiges Pulver, das in vielen Haushalten weltweit zu finden ist. Es handelt sich um ein weißes, kristallines, wasserlösliches Pulver mit leicht alkalischem Geschmack. Back-Soda ist ein wichtiger Bestandteil vieler Rezepturen und wird nicht nur in der Küche, sondern auch im Haushalt und in der Kosmetik verwendet. Seine chemische Formel lautet NaHCO₃, und es ist bekannt für seine Fähigkeit, als Treibmittel in Backwaren zu fungieren, indem es Kohlendioxid freisetzt und so Teige und Massen lockerer und luftiger macht.
Herkunft
Die Verwendung von Back-Soda reicht bis in die Antike zurück, wo es in seiner natürlichen Form, als Mineral Nahcolith, abgebaut wurde. Es wurde von den alten Ägyptern zur Herstellung von Seifen und zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet. Im 18. Jahrhundert wurde es erstmals in Europa synthetisch hergestellt. Heute wird Back-Soda industriell produziert, hauptsächlich durch das Solvay-Verfahren, das Natriumchlorid, Ammoniak und Kohlendioxid verwendet.
Verwendung
Back-Soda wird in der Küche vor allem als Backtriebmittel verwendet. Es wird in Rezepten für Kekse, Kuchen und Brote eingesetzt, um die Teige aufgehen zu lassen. Darüber hinaus wird es auch zum Neutralisieren von Säuren in Rezepten und als Haushaltsreiniger verwendet. Back-Soda eignet sich hervorragend zum Reinigen von Oberflächen, zum Entfernen von Gerüchen und als natürliches Scheuermittel. In der Körperpflege wird es als Bestandteil von Zahnpasta, Deodorants und Badezusätzen eingesetzt.
Nährwerte
Back-Soda ist kalorienfrei und enthält keine Fette, Proteine oder Kohlenhydrate. Es ist eine Quelle von Natrium, wobei 100 Gramm Back-Soda etwa 27.000 Milligramm Natrium enthalten, was es zu einem hochkonzentrierten Natriumprodukt macht. Daher sollte der Verzehr von Back-Soda in größeren Mengen vermieden werden, insbesondere von Menschen, die eine natriumarme Diät einhalten müssen.
Besondere Merkmale
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Back-Soda ist seine Vielseitigkeit. Es ist nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil in vielen Backrezepten, sondern auch ein effektives Reinigungsmittel und ein beliebter Bestandteil in DIY-Kosmetikprodukten. Zudem ist es umweltfreundlich und eine ungiftige Alternative zu vielen handelsüblichen chemischen Reinigern. Back-Soda ist auch für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt, wie die Linderung von Sodbrennen und die Unterstützung der Zahngesundheit.
Begrifflichkeiten
In Österreich wird Back-Soda oft als Natron bezeichnet, während in Deutschland sowohl die Begriffe Natron als auch Back-Soda gebräuchlich sind. In der Schweiz wird es ebenfalls meist als Natron bezeichnet. Unabhängig von der Bezeichnung handelt es sich stets um dasselbe chemische Produkt, nämlich Natriumbicarbonat.