LexikonAlkoholmissbrauch (Alkoholabsus)
Zeitweiser oder dauerhafter übermäßiger Alkoholkonsum, der zu vorübergehenden oder langfristigen körperlichen Schäden führen kann, wie z. B. Störungen des Zentralnervensystems mit Beeinträchtigung der Sinneswahrnehmung, Fettleber, Leberschrumpfung und Gelbsucht. In den letzten 20 Jahren ist der Alkoholkonsum in der Bundesrepublik Deutschland um das Vierfache gestiegen.