LexikonAlanin
Für Alanin existieren keine spezifischen Zufuhrempfehlungen, da es sich um eine nicht essentielle Aminosäure handelt, die im Körper aus verzweigtkettigen Aminosäuren synthetisiert werden kann. Alanin ist ein wichtiger Bestandteil des Muskelproteins. Bei einem Mangel an Energie oder Glucose wird Alanin, zusammen mit Glutamin und verzweigtkettigen Aminosäuren, zur Energieerzeugung herangezogen, wobei es zuvor in Pyruvat umgewandelt wird. Zudem spielt Alanin eine wesentliche Rolle beim Abtransport der Aminogruppe (bzw. des Stickstoffs) während des Eiweißabbaus. Das während dieses Prozesses freigesetzte Ammoniak wird an Alanin gebunden und zur Leber transportiert, wo es in Harnstoff umgewandelt und schließlich über den Urin ausgeschieden wird.