Schritt
1/
von
4
Für das Dampfl die Hefe mit etwas Mehl, Zucker und Milch gut verrühren und an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt
2/
von
4
Wenn das Dampfl sich ca. verdoppelt hat, mit dem restlichen Mehl und den restlichen Zutaten in einer Schüssel gut zum Teig verkneten. Teig ca. 30 Minuten gehen lassen, danach nochmal zusammenkneten. Danach Teig zu einem Brotlaib formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und weitere ca. 30 Minuten gehen lassen.
Schritt
3/
von
4
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Schritt
4/
von
4
Dann in die Oberfläche des Teiges rautenförmig einschneiden. In den Backofen einschieben und bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
Schritt
1/
von
7
Gib die Hefe, den Zucker und 50 ml der lauwarmen Milch in den Mixtopf. Füge 50 g Mehl hinzu und verrühre alles 1 Minute lang auf Stufe 3. Lass die Mischung im Mixtopf für 15 Minuten gehen, bis sie sich verdoppelt hat.
Schritt
2/
von
7
Füge das restliche Mehl, die restliche Milch, die flüssige Butter, die gehackten Walnusskerne, die zerkleinerten Rosmarinnadeln und das Salz hinzu. Knete den Teig 5 Minuten lang auf Teigstufe.
Schritt
3/
von
7
Lass den Teig im Mixtopf für 30 Minuten gehen. Er sollte sich in dieser Zeit deutlich vergrößern.
Schritt
4/
von
7
Knete den Teig nochmals 1 Minute lang auf Teigstufe durch.
Schritt
5/
von
7
Forme den Teig zu einem Brotlaib und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Lass ihn erneut für 30 Minuten gehen.
Schritt
6/
von
7
Heize den Ofen auf 200 °C vor.
Schritt
7/
von
7
Schneide die Oberfläche des Teiges rautenförmig ein. Schiebe das Blech in den Ofen und backe das Brot bei 180 °C für etwa 30 Minuten.