Schritt
1/
von
4
Die Butter in einer Schüssel mit dem Handrührgerät (Schneebesen) schaumig schlagen. Die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen und zur Butter geben.
Schritt
2/
von
4
Vanillezucker und gesiebten Puderzucker, Salz und Eigelb nacheinander einrühren. Creme dôuble mit dem Handrührgerät steif schlagen und unter die Vanillemasse heben. Über Nacht kühl stellen.
Schritt
3/
von
4
Zum Servieren einen Tee- oder Esslöffel in heißes Wasser tauchen, von der Vanillemasse Nocken abstechen und in Gläser oder auf Teller setzen.
Schritt
4/
von
4
Von der Vollmilchschokolade oder -kuvertüre mit einem scharfen Messer Späne abraspeln und die Vanillemousse damit garnieren.
Schritt
1/
von
7
Gib die Butter in den Mixtopf und schlage sie mit dem Schmetterling 1 Minute auf Stufe 4 schaumig.
Schritt
2/
von
7
Schlitze die Vanilleschoten längs auf und kratze das Mark heraus. Gib das Vanillemark zusammen mit dem Vanillezucker, dem gesiebten Puderzucker und dem Salz zur Butter im Mixtopf.
Schritt
3/
von
7
Füge die Eigelbe hinzu und vermische alles 2 Minuten auf Stufe 3, bis eine cremige Masse entsteht.
Schritt
4/
von
7
Gib den Schmetterling in den Mixtopf, falls noch nicht geschehen, und füge die Creme dôuble oder Sahne hinzu. Schlage die Masse 2 Minuten auf Stufe 3-4, bis sie steif ist. Achte darauf, den Mixtopf im Auge zu behalten, damit die Sahne nicht überschlägt.
Schritt
5/
von
7
Fülle die Vanillemasse in eine Schüssel um und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank.
Schritt
6/
von
7
Zum Servieren tauche einen Tee- oder Esslöffel in heißes Wasser, steche Nocken von der gekühlten Vanillemasse ab und setze sie in Gläser oder auf Teller.
Schritt
7/
von
7
Rasple von der Vollmilchschokolade oder -kuvertüre mit einem scharfen Messer Späne ab und garniere die Vanillemousse damit.