Schritt
1/
von
3
Pudding nach Anleitung kochen und warten, bis er nur mehr handwarm ist. In der Zwischenzeit die Sahne mit einem Handrührgerät ganz steif schlagen.
Schritt
2/
von
3
Die Sahne in den abgekühlten Pudding einrühren. Pudding in eine Glasschüssel füllen und kalt stellen.
Schritt
3/
von
3
Die Himbeeren mit Zucker bestreuen und dann als roten Rand oben auf dem Vanillepudding dekorieren.
Schritt
1/
von
7
Gib das Vanillepuddingpulver, 100g Zucker und 1 Liter Milch in den Mixtopf. Stelle den Thermomix auf 10 Minuten, 90°C, Stufe 3 ein, um den Pudding zu kochen.
Schritt
2/
von
7
Lass den Pudding im Mixtopf auf Raumtemperatur abkühlen. Dafür kannst du den Mixtopf einfach geschlossen stehen lassen, bis der Pudding handwarm ist.
Schritt
3/
von
7
In der Zwischenzeit setze den Schmetterling in den sauberen Mixtopf ein und gib die Sahne hinzu. Schlage die Sahne auf Stufe 3,5, ohne Zeitangabe, bis sie steif ist. Achte darauf, die Sahne regelmäßig zu kontrollieren, um ein Übermixen zu vermeiden.
Schritt
4/
von
7
Entferne den Schmetterling und gib die steif geschlagene Sahne zur abgekühlten Puddingmasse. Vermenge alles 15 Sekunden, Stufe 2, bis die Sahne gut untergehoben ist.
Schritt
5/
von
7
Fülle den Sahnepudding in eine große Glasschüssel und stelle ihn zum Kühlen in den Kühlschrank.
Schritt
6/
von
7
Wasche den Mixtopf kurz aus und gib die Himbeeren hinein. Bestreue sie mit dem restlichen Zucker und verrühre alles 10 Sekunden, Linkslauf, Stufe 1, damit die Himbeeren leicht gezuckert sind, aber ihre Form behalten.
Schritt
7/
von
7
Dekoriere den gekühlten Pudding mit den gezuckerten Himbeeren als roten Rand oben auf dem Vanillepudding. Stell die fertige Schüssel nochmals kühl, bis du sie servierst.