Schritt
1/
von
4
Mascarpone mit Eigelb und 100 g Puderzucker fest rühren. Schnee schlagen, kurz vor Ende 1 EL Puderzucker mitrühren. Sahne schlagen. Schlagsahne und Schnee vorsichtig unter Mascarpone-Eimasse ziehen.
Schritt
2/
von
4
Amaretto mit Espresso (kalt) vermischen, die Löffelbiskuits darin schnell eintauchen (dürfen nicht viel Flüssigkeit abbekommen) und mit diesen dann den Boden der Form auskleiden.
Schritt
3/
von
4
Die Mascarpone-Sahne-Eimasse über die Biskuits geben und ca. 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. (Je nach Form kann auch abwechselnd eine Lage Biskuits und eine Lage Mascarponemasse geschichtet werden.)
Schritt
4/
von
4
Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.
Schritt
1/
von
6
Gib die Eigelbe, 100 g Puderzucker und 250 g Mascarpone in den Mixtopf. Verrühre alles 30 Sekunden lang auf Stufe 4, bis die Masse schön cremig ist. Fülle die Masse in eine separate Schüssel um und reinige den Mixtopf.
Schritt
2/
von
6
Setze den Schmetterling ein. Gib die Eiweiße in den sauberen Mixtopf und schlage sie 3 Minuten auf Stufe 3.5 steif. Füge nach 2 Minuten einen Esslöffel Puderzucker hinzu. Entferne den Schmetterling und gib den Eischnee zu der Mascarpone-Ei-Masse in die Schüssel.
Schritt
3/
von
6
Setze den Schmetterling erneut ein. Gib die Sahne in den Mixtopf und schlage sie ohne Messbecher 1-2 Minuten auf Stufe 3, bis sie steif ist. Achte darauf, die Sahne nicht zu überschlagen. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Ei-Masse.
Schritt
4/
von
6
Mische den kalten Espresso mit dem Amaretto in einer Schüssel. Tauche die Löffelbiskuits kurz in diese Mischung ein. Sie sollen nicht zu viel Flüssigkeit aufnehmen. Lege die getränkten Löffelbiskuits in eine Form, um den Boden auszukleiden.
Schritt
5/
von
6
Verteile die Mascarpone-Sahne-Masse gleichmäßig über die Löffelbiskuits. Decke die Form ab und stelle sie für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank, damit das Tiramisu gut durchziehen kann.
Schritt
6/
von
6
Vor dem Servieren bestäubst du das Tiramisu mit Kakao nach Belieben.