Schritt
1/
von
4
Hähnchen in Stücke zerteilen, die Teile gut waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel fein würfeln, Knoblauch zerdrücken. Die Kräuter waschen, trocknen. Champignons mit einem feuchten Küchentuch säubern und in Stücke schneiden.
Schritt
2/
von
4
Öl in einem Topf erhitzen und die Hähnchenteile darin von allen Seiten anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
Schritt
3/
von
4
Im Bratfett die Zwiebel mit dem Knoblauch glasig andünsten, die Tomaten, Champignons und Oliven zugeben, kurz dünsten, mit der Hühnerbrühe ablöschen und die Hähnchenteile in die Soße zurücklegen. Thymian, Majoran und Rosmarin zugeben und zugedeckt bei mittleren Hitze 1 Stunde schmoren lassen.
Schritt
4/
von
4
Vor dem Servieren die Kräuterstängel entfernen.
Schritt
1/
von
9
Zerteile das Hähnchen in Stücke, wasche sie gründlich und tupfe sie trocken. Reibe die Stücke mit Salz und Pfeffer ein.
Schritt
2/
von
9
Gib die Zwiebel, den Knoblauch und die Kräuter in den Mixtopf. Zerkleinere alles 5 Sekunden auf Stufe 5. Schiebe die Mischung mit dem Spatel nach unten.
Schritt
3/
von
9
Füge das Öl hinzu und erhitze alles 3 Minuten bei 120°C auf Stufe 1, um die Zwiebeln und den Knoblauch glasig zu dünsten.
Schritt
4/
von
9
Gib die Hähnchenteile in den Varoma-Behälter und stelle ihn beiseite.
Schritt
5/
von
9
Füge die geschälten Tomaten, die in Stücke geschnittenen Champignons und die schwarzen Oliven in den Mixtopf. Dünste alles 5 Minuten bei 100°C auf Stufe 1.
Schritt
6/
von
9
Gieße die Hühnerbrühe in den Mixtopf und setze den Varoma-Behälter mit den Hähnchenteilen auf. Gare alles 30 Minuten im Varoma bei Stufe 1.
Schritt
7/
von
9
Nimm den Varoma-Behälter ab und lege die Hähnchenteile in den Mixtopf. Füge die Thymian-, Majoran- und Rosmarinzweige hinzu.
Schritt
8/
von
9
Setze den Deckel auf und koche alles 30 Minuten bei 100°C auf Linkslauf und Stufe 1.
Schritt
9/
von
9
Entferne vor dem Servieren die Kräuterstängel. Serviere das Hähnchen direkt aus dem Mixtopf.