Schritt
1/
von
4
Für die Brühe die gewaschenen Knochen, das zerkleinerte Suppengrün und Gewürze mit kaltem Wasser zum Kochen bringen, etwa 2 Stunden kochen lassen.
Schritt
2/
von
4
Inzwischen das Sauerkraut zerpflücken und etwas kleinschneiden. Zwiebeln fein würfeln. Öl im Topf erhitzen, Zwiebeln und in Streifen geschnittenes Kalbfleisch darin kurz andünsten.
Schritt
3/
von
4
Mit Wein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kalbsbrühe durch ein Sieb gießen, zusammen mit dem Sauerkraut zum Fleisch geben, alles 15 Min. im geschlossenen Topf kochen.
Schritt
4/
von
4
Aprikosen auf ein Sieb geben, den Saft auffangen. Aprikosen in Spalten schneiden, zum Sauerkraut geben, kurz erwärmen. Suppe mit Aprikosensaft abschmecken, mit Kerbel bestreut servieren. Statt Aprikosen können auch Kartoffeln verwendet werden.
Schritt
1/
von
5
Gib die gewaschenen Kalbsknochen, das zerkleinerte Suppengrün, die Pfefferkörner, die Gewürzkörner und das Lorbeerblatt in den Mixtopf. Fülle 2 Liter Wasser hinzu. Koche alles 90 Minuten bei 100°C auf Stufe 1. Setze den Garkorb statt des Messbechers auf den Mixtopfdeckel, um Spritzer zu vermeiden.
Schritt
2/
von
5
Während die Brühe kocht, zerpflücke das Sauerkraut und schneide es etwas klein. Schneide die Zwiebel in feine Würfel. Erhitze 2 EL Öl in einer Pfanne und dünste die Zwiebeln und das in Streifen geschnittene Kalbfleisch darin kurz an.
Schritt
3/
von
5
Entferne den Garkorb und gieße die Kalbsbrühe durch den Garkorb ab, um die festen Bestandteile zu entfernen. Gib die Kalbsbrühe zurück in den Mixtopf und füge das Sauerkraut, die angedünsteten Zwiebeln und das Kalbfleisch hinzu. Gieße 1 Liter Weißwein dazu und würze mit Salz und Pfeffer. Koche alles 15 Minuten bei 100°C auf Linkslauf, Stufe 1, mit aufgesetztem Messbecher.
Schritt
4/
von
5
Lasse die Aprikosen abtropfen und fange den Saft auf. Schneide die Aprikosen in Spalten und gib sie in den Mixtopf. Erwärme alles weitere 5 Minuten bei 100°C auf Linkslauf, Stufe 1. Schmecke die Suppe mit dem aufgefangenen Aprikosensaft ab.
Schritt
5/
von
5
Zum Schluss streue den gehackten Kerbel über die Suppe und serviere sie heiß. Alternativ kannst du statt der Aprikosen auch vorgekochte Kartoffelwürfel verwenden.