Schritt
1/
von
3
Margarine und Zucker cremig rühren, nach und nach die Eier dazugeben. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und löffelweise unterrühren. Dann so viel Milch dazugeben, bis der Teig schwer reißend vom Rührbesen fällt.
Schritt
2/
von
3
Zuletzt die Schokoladenplätzchen untermischen. Den Teig in eine gefettete Napfkuchenform füllen, auf dem Traggitter in den Backofen einschieben und backen.
Schritt
3/
von
3
Nach dem Backen den Kuchen etwas abkühlen lassen, vorsichtig vom Rand lösen und auf ein Kuchengitter stürzen.
Schritt
1/
von
8
Gib die Margarine und den Zucker in den Mixtopf. Verrühre alles 1 Minute auf Stufe 4, bis die Masse cremig ist.
Schritt
2/
von
8
Füge die Eier durch die Deckelöffnung hinzu und rühre alles weitere 30 Sekunden auf Stufe 4.
Schritt
3/
von
8
Vermische das Weizenmehl, die Speisestärke und das Backpulver in einer separaten Schüssel. Gib die Mischung löffelweise durch die Deckelöffnung, während du den Thermomix auf Stufe 3 für 1 Minute laufen lässt.
Schritt
4/
von
8
Gib die Milch hinzu und rühre den Teig 30 Sekunden auf Stufe 4, bis der Teig schwer reißend vom Rührbesen fällt.
Schritt
5/
von
8
Füge die Schokoladenplätzchen hinzu und vermische sie 20 Sekunden auf Stufe 2, Linkslauf, damit die Plätzchen nicht zerkleinert werden.
Schritt
6/
von
8
Fette eine Napfkuchenform gründlich ein. Fülle den Teig aus dem Mixtopf in die Form.
Schritt
7/
von
8
Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 50-60 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Schritt
8/
von
8
Lass den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen. Löse ihn vorsichtig vom Rand der Form und stürze ihn auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen.