Schritt
1/
von
2
Kartoffeln kochen und pellen, dann mit dem lauwarmen Wasser und dem Sirup zu einem glatten Brei verschlagen. Sauerteig, Hefe, Mehl und Salz dazugeben und gut unterrühren. Den sehr klebrigen Teig warmstellen und über Nacht gehen lassen.
Schritt
2/
von
2
Unter Mehlzugabe erneut durcharbeiten und vorsichtig zu einem Laib formen. In einer ausgefetteten Backform noch einmal gehen lassen. Mit schwarzem Kaffee oder Zuckerwasser abstreichen. Bei 200 bis 220 C° ca. 60 bis 70 Minuten backen.
Schritt
1/
von
8
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Stücke. Gib sie in den Mixtopf, füge 600 g Wasser hinzu und koche sie 20 Minuten bei 100 °C auf Stufe 1.
Schritt
2/
von
8
Gieße das Wasser ab und lass die Kartoffeln im Mixtopf. Füge nun den dunklen Sirup hinzu und püriere alles 20 Sekunden auf Stufe 4, bis ein glatter Brei entsteht. Lass die Mischung auf lauwarme Temperatur abkühlen.
Schritt
3/
von
8
Füge den Natur-Sauerteig, die Hefe, Roggenmehl, Weizenmehl und eine Prise Salz hinzu. Stelle den Thermomix auf 3 Minuten Knetstufe ein, um einen klebrigen Teig herzustellen.
Schritt
4/
von
8
Lasse den Teig über Nacht im Mixtopf gehen. Setze den Deckel auf, aber nicht fest verschließen, damit der Teig atmen kann.
Schritt
5/
von
8
Am nächsten Tag, gib etwas Mehl auf deine Arbeitsfläche und arbeite den Teig erneut durch, indem du ihn 1 Minute auf Knetstufe im Mixtopf knetest.
Schritt
6/
von
8
Forme den Teig vorsichtig zu einem Laib und lege ihn in eine ausgefettete Backform. Lasse ihn erneut an einem warmen Ort gehen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Schritt
7/
von
8
Bestreiche das Brot mit schwarzem Kaffee oder Zuckerwasser für eine schöne Kruste.
Schritt
8/
von
8
Heize den Ofen auf 200 °C vor und backe das Brot 60 bis 70 Minuten. Lass es gut auskühlen, bevor du es anschneidest.