Schritt
1/
von
6
Zuerst das Kichererbsenmehl in einer großen Schüssel mit etwas Wasser und Salz zu einem festen Teig anrühren. Den Teig gut vermengen, damit keine Klümpchen entstehen. Der Teig sollte dickflüssig sein, sodass du daraus kleine Bällchen formen kannst.
Schritt
2/
von
6
Aus dem Teig kleine Bällchen formen, etwa in Walnussgröße. In einer tiefen Pfanne oder einem Topf genügend Öl erhitzen, um die Bällchen darin zu frittieren. Die Bällchen portionsweise in das heiße Öl geben und goldbraun und knusprig frittieren. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt
3/
von
6
Für die Kadhi-Soße das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Senfkörner darin anbraten, bis sie anfangen zu springen. Zwiebeln hinzufügen und anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
Schritt
4/
von
6
Tomaten, Kreuzkümmel, Garam Masala, Kurkuma und Salz in die Pfanne geben. Die Mischung gut umrühren und etwa 5 Minuten anbraten, bis die Tomaten weich sind.
Schritt
5/
von
6
Jetzt den Joghurt in die Pfanne einrühren, dabei ständig rühren, um ein Gerinnen zu vermeiden. Etwas Wasser hinzufügen, um eine cremige Sauce zu erhalten. Die Soße zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Schritt
6/
von
6
Die frittierten Pakora-Bällchen vorsichtig in die Soße geben und alles nochmals 10 Minuten köcheln lassen, damit die Bällchen die Gewürze und Aromen aufnehmen können. Mit frischen Korianderblättern garnieren und servieren.