Schritt
1/
von
3
Himbeeren verlesen und die Stiele entfernen. Die Früchte mit Zitronensaft und Zucker in einem großen Topf verrühren, auf großer Flamme zum Kochen bringen.
Schritt
2/
von
3
4 Min. sprudelnd kochen lassen, dann die kleingeschnittenen Basilikumblätter unterrühren. Für jene, die die kleinen Himbeerkerne nicht mögen, vorab durch ein feines Küchensieb seihen. Sofort heiß in Twist-off-Gläser füllen und verschließen.
Schritt
3/
von
3
Tipp: Gläser auf den Deckel drehen (um 180°) und auf ein nasses Geschirrtuch stellen.
Schritt
1/
von
5
Gib die Himbeeren, den Zitronensaft und den Gelierzucker in den Mixtopf.
Schritt
2/
von
5
Schließe den Deckel und koche die Mischung 10 Minuten bei 100°C auf Stufe 2.
Schritt
3/
von
5
Nach dem Erhitzen püriere die Mischung 20 Sekunden auf Stufe 5, um die Konsistenz zu verfeinern. Wenn Du die Himbeerkerne nicht magst, kannst Du die Mischung nun durch ein feines Sieb in eine Schüssel umfüllen und den Mixtopf reinigen.
Schritt
4/
von
5
Gib die Mischung zurück in den Mixtopf. Füge die kleingeschnittenen Basilikumblätter hinzu und koche die Masse weitere 4 Minuten bei Varoma-Temperatur auf Stufe 2, ohne Messbecher, damit Dampf entweichen kann.
Schritt
5/
von
5
Fülle die heiße Marmelade sofort in sterile Twist-off-Gläser ab, verschließe sie fest und drehe die Gläser für ca. 5 Minuten auf den Kopf. Stelle die Gläser dann auf ein nasses Geschirrtuch, um den Abkühlprozess gleichmäßig zu gestalten.